Rezensiertes Werk
Kelly, Marjorie (2023). Wealth Supremacy. How the Extractive Economy and the Biased Rules of Capitalism Drive Today’s Crises. Oakland (CA), Berrett-Koehler Publishers. 246 Seiten. 23,11 EUR. ISBN 978-1-5230-0477-5.Abstract
In "Wealth Supremacy. How the Extractive Economy and the Biased Rules of Capitalism Drive Today’s Crises" analysiert Marjorie Kelly die tiefen Ungerechtigkeiten, die durch das kapitalistische System und die sogenannte "Wealth Supremacy" entstehen. Sie beschreibt, wie kapitalzentrierte Strukturen zu globalen Krisen wie Klimawandel, sozialer Ungleichheit und autoritären Regimen führen. Kelly zeigt, dass die Maximierung von Kapital nicht nur wirtschaftliche Instabilität, sondern auch soziale und ökologische Schäden verursacht. Ausgehend von der Untersuchung zahlreicher "Mythen" des Kapitalismus und der Vorstellung alternativer Ansatzpunkte ruft sie zu einem Systemwandel auf, der unter anderem auf wirtschaftsdemokratischen Initiativen basieren soll. Fazit: Ein gut recherchiertes Buch mit bildhafter Sprache, das wichtige Fragen über Kapitalismus und Gerechtigkeit – insbesondere in Hinblick auf die USA – aufwirft.