Sozial-ökologische Transformationskonflikte als Arbeitskonflikte: Schaupp, Simon (2024). Stoffwechselpolitik. Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten. Berlin, Suhrkamp. 419 Seiten. Gebundenes Buch. 24,00 EUR. ISBN 978-3-518-02986-2

Download

PDF

Zitationsvorschlag

Löw, Neva (2025). Sozial-ökologische Transformationskonflikte als Arbeitskonflikte: Schaupp, Simon (2024). Stoffwechselpolitik. Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten. Berlin, Suhrkamp. 419 Seiten. Gebundenes Buch. 24,00 EUR. ISBN 978-3-518-02986-2. Wirtschaft und Gesellschaft 51 (2), 137–141. 10.59288/wug512.294
Creative Commons License

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Copyright (c) 2025 Wirtschaft und Gesellschaft

Rezensiertes Werk

Schaupp, Simon (2024). Stoffwechselpolitik. Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten. Berlin, Suhrkamp. 419 Seiten. Gebundenes Buch. 24,00 EUR. ISBN 978-3-518-02986-2

Abstract

"Stoffwechselpolitik. Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten" von Simon Schaupp bietet eine erfrischende Perspektive auf Arbeit in der sozial-ökologischen Transformation. Mit plakativen historischen und gegenwärtigen Beispielen führt der Autor seine Leser:innen durch seine Perspektive des intrinsischen Zusammenhangs zwischen Arbeit und Natur. Es wird dabei deutlich, wie sich die Arbeit die Natur aneignet, allerdings auch, wie diese wieder auf die Arbeit und ihre Organisation zurückwirkt. Schaupps Stärke dabei ist, die Arbeitenden selbst in den Mittelpunkt zu stellen und den:die Leser:in durch eine Geschichte von Arbeitskämpfen zu führen.

Download

PDF