Diskussionsfreude im Austromarxismus – Helene Bauer wiederentdeckt: Larise, Dunja (2024). Helene Bauer – Intellektuelle, Ökonomin, Austromarxistin. Schriften zur politischen Ökonomie 1919–1936. Wien, Mandelbaum Verlag. 236 Seiten. Englische Broschur. 25,00 EUR. ISBN 978-3-99136-045-2

Download

PDF

Zitationsvorschlag

Schultheiss, Jana (2025). Diskussionsfreude im Austromarxismus – Helene Bauer wiederentdeckt: Larise, Dunja (2024). Helene Bauer – Intellektuelle, Ökonomin, Austromarxistin. Schriften zur politischen Ökonomie 1919–1936. Wien, Mandelbaum Verlag. 236 Seiten. Englische Broschur. 25,00 EUR. ISBN 978-3-99136-045-2. Wirtschaft und Gesellschaft 51 (2), 107–111. 10.59288/wug512.299
Creative Commons License

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Copyright (c) 2025 Wirtschaft und Gesellschaft

Rezensiertes Werk

Larise, Dunja (2024). Helene Bauer – Intellektuelle, Ökonomin, Austromarxistin. Schriften zur politischen Ökonomie 1919–1936. Wien, Mandelbaum Verlag. 236 Seiten. Englische Broschur. 25,00 EUR. ISBN 978-3-99136-045-2

Abstract

Mit ihrem Buch "Helene Bauer – Intellektuelle, Ökonomin, Austromarxistin" holt Dunja Larise eine spannende Person des Austromarxismus aus der Vergessenheit. Der Nachdruck von Aufsätzen von Helene Bauer stellt präzise Analysen zu einer beeindruckenden Bandbreite ökonomischer Themen dar und vermittelt das Bild einer scharfsinnigen, klugen und diskussionsfreudigen Frau: Keine sich bietende Gelegenheit zu Diskussionen scheint ausgelassen zu werden, keine Theorie zu sicher, um nicht hinterfragt zu werden, kein Name zu groß, um nicht angriffig zu sein. Die einführenden Texte von Dunja Larise geben den politischen Aufsätzen einen hilfreichen Kontext und lassen eine hochspannende Zeit der österreichischen Geschichte mit vielen grundsätzlichen ökonomischen Debatten und Visionen aufleben.

Download

PDF