Book review
Abstract
In „Fehldiagnose“ rechnet der an der Universität Mannheim lehrende Tom Krebs mit der deutschen Ökonom:innenzunft ab. Anhand der Embargo-Debatte 2022 und der Gaspreisbremse zeigt er, wie marktliberale Fehldiagnosen Politik und Öffentlichkeit prägten und wirtschaftliche Risiken verharmlosten. Auch die Ampel-Regierung kritisiert er scharf: Sie habe zu früh das Ende der Krise verkündet, auf Industriepolitik und höhere Mindestlöhne verzichtet und nach dem Schuldenbremsen-Urteil keine Lösung gefunden. Ursache sei ein naiver Wirtschaftsliberalismus, der zentrale Einsichten von Keynes, Marx und Polanyi ignoriere sowie von Kapitalinteressen gestützt und durch Medien wie Lehrbücher verstärkt werde. Als Alternative entwirft Krebs den „Fair New Deal“ mit kreditfinanzierten Investitionen in Infrastruktur und Klimaschutz, gerechter Besteuerung sowie Stärkung von Mindestlohn und Tarifbindung.

