Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Wirtschaft und Gesellschaft
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Kontakt
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Impressum
Suchen
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 46 Nr. 3 (2020)
Bd. 46 Nr. 3 (2020)
Veröffentlicht:
20.11.2020
Komplette Ausgabe
PDF
Editorial
Registerforschung: Chancen, Risiken und Herausforderungen
Die WUG Redaktion
315-328
PDF
Artikel
Profiling, Targeting, Algorithmen, künstliche Intelligenz – über die Irrwege einer Debatte in der Arbeitsmarktpolitik
Kerstin Bachberger-Strolz
329-363
PDF
Arbeit in Non-Profit-Organisationen aus arbeitssoziologischer Perspektive
Arbeitsmarktintegration zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Laura Vogel, Bernhard Kittel
365-392
PDF
Gemeinwohl-Ökonomie: Arbeitsplatzqualität und Gesundheit
Laia Ollé-Espluga, Markus Hadler
393-408
PDF
Kollektivverträge in 24 europäischen Ländern 2000-2017: Ursachen und Veränderungen des Deckungsgrads
Michael Mesch
409-453
PDF
Buchbesprechung
Armutsmessung im globalen Kontext
Rezension von: Anthony B. Atkinson, Measuring Poverty Around the World, Princeton University Press, Princeton 2019, 429 Seiten, gebunden, € 27,50; ISBN 978-0-691-19122-5.
Karin Heitzmann
455-459
PDF
Theorie der digitalen Gesellschaft
Rezension von: Armin Nassehi, Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft, C.H. Beck, München 2019, 352 Seiten, gebunden, A 26,70; ISBN 978-3-406-74024-4.
Dittmar Nele , Kirschsieper Dennis
460-464
PDF
Die sozialen Folgen der Deindustrialisierung
Rezension von: Lutz Raphael, Jenseits von Kohle und Stahl. Eine Gesellschaftsgeschichte Westeuropas nach dem Boom, Suhrkamp, Berlin 2019, 525 Seiten, gebunden, A 32,90; ISBN 978-3-518-58735-5
Kai Biehl
465-467
PDF
Der verhängnisvolle Kapitalismus
Rezension von: Werner Plumpe, Das kalte Herz. Kapitalismus: die Geschichte einer andauernden Revolution Rowohlt erlin, Berlin 2019, 800 Seiten, gebunden, € 35; ISBN 978-3-871-34754-2.
Felix Butschek
468-473
PDF
Sozialpsychologie der Arbeit
Marie Jahoda, Arbeitslose bei der Arbeit & Aufsätze und Essays, Studienverlag, Innsburck/Wien/Bozen 2019, Hg. Johann Bacher, Waltraud Kannonier-Finster & Meinrad Ziegler,623 Seiten 49,50, ISBN 978-3-7065-5983-6
Benjamin Herr
474-477
PDF
Geschichte Österreichs – ein neues Standardwerk
Rezension von: Ernst Bruckmüller, Österreichische Geschichte. Von der Urgeschichte bis zur Gegenwart, Böhlau Verlag, Wien 2019, 692 Seiten, gebunden, A 47; ISBN 978-3-205-20871-6.
Martin Mailberg
PDF
Browsen
Informationen
Für Leser/innen
Für Autor/innen
Für Bibliothekar/innen
Beitrag einreichen
Beitrag einreichen