Wirtschaft und Gesellschaft

Die Quartalszeitschrift „Wirtschaft und Gesellschaft" wird von der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der Arbeiterkammer Wien herausgegeben. Sie publiziert empirische und theoretische Beiträge zu österreichischer und internationaler Wirtschaftspolitik, sowie zu ökonomischen Fragestellungen in verwandten Disziplinen wie Soziologie und Politikwissenschaft.

"Wirtschaft und Gesellschaft" erscheint vier Mal jährlich. Die Printausgabe kann unter wug.redaktion@akwien.at abonniert werden. Die aktuellen Abonnement-Preise (inkl. MwSt.) betragen:

  • Regulär: 39 Euro
  • Ausland (inkl. Versand): 65,45 Euro
  • Studierende: 19,90 Euro

Neueste Artikel

Christian Reiner, Christian Bellak
Hat die ökonomische Macht von Unternehmen in Österreich zugenommen? Teil 1
Wirtschaft und Gesellschaft 49 (1), 21-59
PDF
Florian Baumgarten, Julia Hofmann
Diffuse Gefühle: Wie Einkommensunterschiede in Österreich bewertet werden
Wirtschaft und Gesellschaft 49 (1), 61-90
PDF
Alexander W. Huber
Inflation inequality in Austria: A mid-term view on cost-of-living developments
Wirtschaft und Gesellschaft 49 (1), 91-120
PDF (English)
Nikolaus Heimerl
Crisis theories: Tendential fall in the rate of profit, underconsumption and economic crises in the 21st century
Wirtschaft und Gesellschaft 49 (1), 121-151
PDF (English)

Neueste Buchbesprechungen

Michael Ertl
Der lange Schatten der Ungleichheit
Savage, Michael (2021). The Return of Inequality. Social Change and the Weight of the Past. Cambridge, MA, Harvard University Press. 422 Seiten. Gebundenes Buch. 29,99 EUR. ISBN 978-0-674-98807-1.
Wirtschaft und Gesellschaft 49 (1), 153-156
PDF
Wolfgang Edelmüller
Souveränes Geldsystem und demokratische Wirtschaftspolitik
Wray, L. Randall (2022). Making Money Work for Us. How MMT Can Save America. Weinheim, Wiley-VCH GmbH. 224 Seiten. Gebundes Buch. 55,90 EUR. ISBN 978-1-5095-5425-6.
Wirtschaft und Gesellschaft 49 (1), 157-168
PDF
Markus Marterbauer
Postkeynesianismus: Eine Einführung
King, John E. (2022). Postkeynesianismus. Eine Einführung. Wien, Promedia. 240 Seiten. Taschenbuch. 22,00 EUR. ISBN 978-3-85371-506-2.
Wirtschaft und Gesellschaft 49 (1), 169-174
PDF
Alle Ausgaben anzeigen