Über die Zeitschrift

Die Quartalszeitschrift „Wirtschaft und Gesellschaft" beschäftigt sich sowohl mit österreichischen als auch internationalen Fragen der Wirtschaftspolitik, mit Wirtschaftstheorie, sowie mit sozio-ökonomischen Fragestellungen aus verwandten Disziplinen wie Wirtschaftsgeschichte, Soziologie und Politikwissenschaft.

Die Zeitschrift wendet sich an Leser:innen mit Interesse an eingehenderen Analysen von wirtschaftspolitischen Themen. Bei der Auswahl und Behandlung der Inhalte wird großer Wert auf die Synthese aus Erkenntnissen der akademischen Wissenschaft mit der Praxis, der wirtschafts- und sozialpolitischen Realität, gelegt.

Ein Jahrgang umfasst vier Hefte mit insgesamt rund 600 Seiten. Jedes Heft enthält ein Editorial, in dem zu aktuellen tagespolitischen Problemen Stellung bezogen wird, drei bis fünf begutachtete Artikel sowie mehrere Rezensionen kürzlich erschienener Fachliteratur. Die in „Wirtschaft und Gesellschaft“ veröffentlichen Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Arbeiterkammer wieder.

Chefredaktion: Matthias Schnetzer

Geschäftsführende Redaktion: Judith Derndorfer, Daniel Haim, Patrick Mokre, Tamara Premrov, Josef Zuckerstätter

Redaktion: Judith Derndorfer, Michael Ertl, Georg Feigl, Daniel Haim, Julia Hofmann, Markus Marterbauer, Patrick Mokre, Tamara Premrov, Reinhold Russinger, Jana Schultheiss, Eva Six, Thomas Zotter, Josef Zuckerstätter